WASSER-WORKSHOP-TAGE

Von 22. – 24. Mai 2023 fanden in der Volksschule Möllersdorf passend zu unserem Jahresthema Wasser spannende Workshops statt. Insgesamt gab es 12 Workshops, 6 pro Grundstufe. So konnte jede Klasse jeden Workshop besuchen und durfte viel Neues erfahren und erleben. GRUNDSTUFE 1 1 KREISLAUF DES WASSERSWie funktioniert eigentlich der Kreislauf des Wassers? Wo kommt… Weiterlesen WASSER-WORKSHOP-TAGE

Gartenprojekt im KALO!

Einmal im Monat dürfen wir gemeinsam mit Maria und Florian im KALO in Traiskirchen an dem großen Gartenprojekt teilnehmen. Jedes Mal erschaffen wir neue Dinge und lernen viel dazu. Besonders gut haben die Bepflanzung der Hochbeete und das Erschaffen einer Kräuterspirale gefallen. 

Stimmbildung in der MSK

Gemeinsam mit Frau Kumpfmüller-Lipus lernten wir unsere Stimmen noch besser kennen. Wir machten Stimmübungen, Singspiele, klatschten Rhythmen und lernten drei coole, neue Lieder. In nur kurzer Zeit konnten wir sogar den Hummelbrummel-Kanon singen. Es waren zwei tolle Stunden mit vielen neuen Eindrücken.

Schmetterlinge in der MSK

Einen Monat lang begleiteten wir Lili, Einstein, Spike, Raupe Nimmersatt, Frida Kahlo und Lino bei ihrer Verwandlung von einer Raupe zum Schmetterling. Wir beobachteten sie zuerst beim Fressen, wie sie sich dann fürs Verpuppen bereit machten und schlussendlich wie sie dann zu wunderschönen Schmetterlingen wurden. Schweren Herzens ließen wir sie dann in unserem Schulgarten frei.… Weiterlesen Schmetterlinge in der MSK

Schmetterlingwelt Tattendorf

Nachdem wir uns nun seit einiger Zeit mit Schmetterlingen beschäftigen und auch gerade selbst welche züchten, konnten wir in der Schmetterlingwelt Tattendorf wunderschöne, tropische Schmetterlinge beobachten. Sie tranken Nektar, manche setzen sich sogar auf unsere Hände und wir hatten Glück, zwei Schmetterlingen beim Schlüpfen zusehen zu dürfen.

Haus der Digitalisierung

Im „Haus der Digitalisierung“ durften die Kinder einiges ausprobieren: verschiedene apps, Dinge und sich selbst abmessen, sich selbst in eine virtuelle Welt setzen und viel mehr. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache. 

Wir lernen die Oboe kennen

Passend zu unserem Musikschwerpunkt bekamen wir Besuch von Frau Prunner und sie stellte uns ihre Oboe vor. Frau Prunner erklärte uns, wie das Mundstück einer Oboe aufgebaut ist und wie ein Ton erzeugt wird. Das durften wir dann auch gleich selbst ausprobieren. Außerdem bekamen wir auch noch ein kleines Privatkonzert – sehr beeindruckend!

Sichere Tage

Von 24.4. bis 26.4.2023 fanden an unserer Schule „Sichere Tage“ statt. Das österreichische Bundesheer, die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf und der Arbeiter-Samariter-Bund Möllersdorf bereiteten verschiedene Stationen im Schulhaus und Schulgarten vor, um den Kindern ihre Institutionen vorzustellen und Wissen zum Thema Sicherheit zu vermitteln und zu üben.  Zum Abschluss gab es in unserem Schulgarten eine Flaggenparade, wo… Weiterlesen Sichere Tage