Unsere Lesenacht

Gleich nach der Radfahrprüfung ging es los. Zuerst richteten wir unsere Schlafplätze her und tobten uns im Garten noch so richtig aus. Zum Abendessen gab es leckere Nudeln, frisches Obst und Gemüse und köstlichen Kuchen.  Danach wurde ein kurzes Klassenkino mit anschließendem Lese-Quiz veranstaltet. Und dann war es endlich soweit. Es war finster! Und das Beste:… Weiterlesen Unsere Lesenacht

Verleihung Gütesiegel ÖKOLOG

Im Nationalpark Wüste Mannersdorf am Fuße des Leithagebirges durften wir Ende April in einem ehemaligem Karmeliterkloster unseren ÖKOLOG Gütesiegel übernehmen.  Wir freuen uns außerdem über das Geschenk eines kleinen Apfelbaumes, welcher umgehend seinen Platz in unserem Schulgarten gefunden hat!Der Baum als Symbol von Leben, Wachstum und Entwicklung nimmt auch für unser Schulleben eine besondere Bedeutung… Weiterlesen Verleihung Gütesiegel ÖKOLOG

Lesenacht in der 4c

Am 27. Mai war es endlich so weit! Unsere Lesenacht hat stattgefunden! Nach unserem Schlafplatzherrichten sind wir zum Austoben erstmal in den Garten gegangen und haben unsere Marienkäfer freigelassen. Danach kam endlich unsere wohlverdiente Pizza, yummy!Gestärkt haben wir eine Leserally durchs Schulhaus veranstaltet und sind sogar noch im Dunklen durch die Straßen gewandert. Das Frühstück mit Waffeln… Weiterlesen Lesenacht in der 4c

Marienkäferprojekt

Im Mai haben wir uns mit dem Thema Marienkäfern beschäftigt. Neben tollen Stationen, konnten wir sogar beobachten wie ein Marienkäfer heranwächst! Das hat uns viel Spaß gemacht! 

Autorenlesung Hannes Hörndler

Am 12. Mai kam Hannes Hörndler, der bekannte Kinderbuchautor aus dem Mostviertel, zu drei Lesungen in unsere Schule.  An diesem Vormittag waren im Bewegungsraum viel Lachen und Applaus zu hören, denn der Autor konnte mit verstellten Stimmen, Rätseln, Witzen und Buchverlosungen die Kinder begeistern.

Durch Raum und Zeit: Erfindungen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Entdeckung und einer Erfindung? Und welche Erfindungen benutzen wir ganz selbstverständlich jeden Tag? Ein spannendes Thema. Besonders interessiert hat uns der Traum des Fliegens und wie die Menschen es eigentlich geschafft haben, diesen Traum zu verwirklichen. Wir versuchten eigene Flieger zu erfinden und überlegten uns, wie ein Flieger… Weiterlesen Durch Raum und Zeit: Erfindungen

LESENACHT

Im April fand unsere coole Lesenacht statt. Zuerst mussten die Kinder einer ziemlich kniffligen Lesespur durchs ganze Schulhaus folgen. Danach richteten wir unser Schlafplätze im Bewegungsraum her, sehr aufregend. Anschließend aßen wir entspannt in unserer Outdoorklasse Spagetti und Kuchen! Nachdem wir pures Wetterglück hatten, konnten wir dann noch ganz alleine im Schulgarten spielen, herrlich! Dort… Weiterlesen LESENACHT

Habemus papam!

Nicht nur in Rom gibt es einen neuen Papst, in Möllersdorf gibt es sogar vier davon! Wie im richtigen Konklave wählten die Kinder der 4. Klassen und auch der MSK in geheimer Wahl einen Papst oder auch eine Päpstin. Die Wahlzettel wurden nach der Auszählung verbrannt und so stieg – bei zwei Klassen – zuerst… Weiterlesen Habemus papam!

Lesen. Deine Superkraft

Ende April durften Direktorin Andrea Stadler und Schulbibliothekarin Gudrun Heinrici von Bundesminister Christoph Wiederkehr persönlich das Lesegütesiegel für Volksschulen entgegennehmen. Diese Auszeichnung wurde erstmals an 30 österreichische Volksschulen für ihre herausragenden Leistungen in der Leseförderung verliehen.  Das Gütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ setzt einen besonderen Schwerpunkt auf gezielte diagnosebasierte Leseförderung und auf ein breites Angebot von… Weiterlesen Lesen. Deine Superkraft

Blühende Straße

Kunstwerke in XXL-Format entstanden bei der Aktion „Blühende Straße“ am 30. April in der abgesperrten Schulstraße. Ein Street Artist hatte am Vortag Blumen und Ornamente skizziert. Bei schönstem Wetter konnten sich die Kinder der 3. Klassen am nächsten Tag mit Pinseln, Rollen und Farben austoben und verwandelten die graue Straße in einen Blumenteppich.  Auch Bürgermeistern… Weiterlesen Blühende Straße