Blühende Straße 2023

Auch dieses Jahr durften wir wieder Teil der Europäischen Mobiltätswoche sein und brachten gemeinsam die Straße vor unserer Schule zum Blühen! Jede Klasse durfte einen Abschnitt mit Straßenkreiden bemalen und hatte sichtlich Spaß dabei!

Buchstabenfest der 2.Klassen

Am Freitag 15.9. feierten die 2. Klassen das Buchstabenfest und damit alle Buchstaben des Alphabets, die nun erlernt worden waren. In 12 Stationen, verteilt im ganzen Schulgebäude, konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Die unterschiedlichsten Aktivitäten an diesen Stationen motivierten die Kinder zum Lesen, Zuordnen, Malen oder auch Basteln. Ein bunter Mix an… Weiterlesen Buchstabenfest der 2.Klassen

Auf ein neues Schuljahr

Auch dieses Jahr war es vor allem für unsere Tafelklassler:innen ein aufregender Start ins Schulleben. Zuerst wurden sie freudig von ihren Lehrerinnen in den bunt geschmückten Klassenräumen empfangen und danach wurde ihnen zu Ehren ein Spalier gebildet. Während die Schüler:innen der 2. bis 4. Klasse ihnen zujubelten, applaudierten und mit Tüchern winkten, liefen die Kinder… Weiterlesen Auf ein neues Schuljahr

Infos zum Schulbeginn

Schulbeginn Montag, 4. September 2023 Stundenplan in der 1. SchulwocheMo, 4.9.2023 7:45 Uhr bis 9:30 UhrDi, 5.9.2023 7:45 Uhr bis 10:35 Uhrab Mi, 6.9.2023 Unterricht laut Stundenplan Einlass ist täglich ab 7:30 Uhr.

Erlebnistage mit KALO!

Das Element Wasser stand bei unseren Erlebnistagen mit KALO! KinderAbenteuerLabor im Mittelpunkt. Während die Kinder der ersten und zweiten Klassen mit Florian zur Schwechat gingen, wurde die Grundstufe 2 von Maria im KALO! empfangen. Die kleinen Forscher:innen der Grundstufe 1 erfuhren Spannendes über den Lebensraum der Schwechat, stoppten ihre Fließgeschwindigkeit und begaben sich auf die… Weiterlesen Erlebnistage mit KALO!

WASSER-WORKSHOP-TAGE

Von 22. – 24. Mai 2023 fanden in der Volksschule Möllersdorf passend zu unserem Jahresthema Wasser spannende Workshops statt. Insgesamt gab es 12 Workshops, 6 pro Grundstufe. So konnte jede Klasse jeden Workshop besuchen und durfte viel Neues erfahren und erleben. GRUNDSTUFE 1 1 KREISLAUF DES WASSERSWie funktioniert eigentlich der Kreislauf des Wassers? Wo kommt… Weiterlesen WASSER-WORKSHOP-TAGE

Sichere Tage

Von 24.4. bis 26.4.2023 fanden an unserer Schule „Sichere Tage“ statt. Das österreichische Bundesheer, die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf und der Arbeiter-Samariter-Bund Möllersdorf bereiteten verschiedene Stationen im Schulhaus und Schulgarten vor, um den Kindern ihre Institutionen vorzustellen und Wissen zum Thema Sicherheit zu vermitteln und zu üben.  Zum Abschluss gab es in unserem Schulgarten eine Flaggenparade, wo… Weiterlesen Sichere Tage

Bischofsvisitation durch Weihbischof Dr. Franz Scharl

Am 8. März 2023 besuchte der Wiener Weihbischof Dr. Franz Scharl die VS Möllersdorf. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Babler, Pfarrer Jochen Maria Häusler, Pastoralassistent Franz Gurnhofer und Religionsfachinspektor Herbert Vouillarmet ging er durch eine lebendige Ausstellung im Erdgeschoß. Auch vom Elternverein und vom Pfarrgemeinderat waren Gäste gekommen. Für jede Schulstufe präsentierten die Kinder einer Klasse… Weiterlesen Bischofsvisitation durch Weihbischof Dr. Franz Scharl

Dichterlesung

Am 28. Februar las der Badener Autor Michael Roher aus seinem Buch „Nicht egal. Die Geschichte von Flora, der Klimapiratin“. Mit lustigen Zeichnungen und originellen Einlagen konnte er das ernste und brisante Thema Klimawandel den Kindern näher bringen und Zusammenhänge erklären.  Sehr angenehm war der wertschätzende Umgang mit den Schülerinnen und Schülern. Aus der Dichterlesung… Weiterlesen Dichterlesung