Ausflug ins Naturhistorische Museum

Am Freitag den 24.11.2023 haben wir den Tag für einen Ausflug ins Naturhistorische Museum genutzt. Nach einer langen Bahnfahrt sind wir im Museum angekommen, wo wir an einer tollen, interaktiven Führung über den Regenwald teilnahmen. Wir lernten nicht nur verschiedenste Tiere des Regenwaldes kennen, sondern auch in welchen Stockwerken des Regenwaldes diese zu finden sind.… Weiterlesen Ausflug ins Naturhistorische Museum

KALO Teambuilding

Am 20.09.2023 besuchten wir das KALO für einen Teambuilding Workshop. Wir konnten nicht nur unseren Teamgeist zeigen, sondern haben auch schwere Probleme gemeinsam gelöst – das war gar nicht einfach! Wir haben sogar unsere eigenen Tomaten probieren dürfen, welche wir bereits letztes Jahr im Rahmen eines Gartenprojektes gesetzt haben.   Nach den anstrengenden und herausfordernden Spielen… Weiterlesen KALO Teambuilding

Wanderung zur Urbanuskapelle

Da wir uns dieses Jahr im Sachunterricht mit unserer Heimgemeinde Traiskirchen Möllersdorf beschäftigen, unternahmen wir am Freitag den 15.09.2023 eine Wanderung zur Urbanuskapelle. Wir lernten nicht nur den Herkunftsort unseres Wappens kennen, sondern trafen am Weg auch einige Tiere. Die Pause in den Weingärten hat uns besonders gut gefallen!

Wiesenprojekt KALO!

Gemeinsam mit dem Umweltpädagogen Florian Marter vom KALO haben wir uns einen ganzen Vormittag mit den Tieren und Pflanzen in einer Wiese beschäftigt. Es war faszinierend, wie viel verstecktes Leben sich gleich in den Wiesen unserer Nachbarschaft befindet. Durch die Becherlupen und verschiedene Spiele konnten wir viel Neues lernen. Wie immer war es ein gelungener Vormittag… Weiterlesen Wiesenprojekt KALO!

Gartenprojekt im KALO!

Einmal im Monat dürfen wir gemeinsam mit Maria und Florian im KALO in Traiskirchen an dem großen Gartenprojekt teilnehmen. Jedes Mal erschaffen wir neue Dinge und lernen viel dazu. Besonders gut haben die Bepflanzung der Hochbeete und das Erschaffen einer Kräuterspirale gefallen. 

Milchlehrpfad mit Frau Osterer

Frau Osterer aus Tribuswinkel brachte uns die Welt der Milch näher. Bei dem Workshop „Milchlehrpfad“ lernten wir alles rund um das Thema Milch kennen. Die vielen mitgebrachten Materialien machten das Lernen einfach. Am Ende durften jedes Kind seine eigene Butter herstellen und auf frischem Brot verkosten. 

Gesunde Jause in der 2c

Im zweiten Semester fand wieder unsere beliebte gesunde Jause statt. Das bunte Buffet lud zum Schlemmern ein und die Kinder durften im gesamten Stockwerk naschen gehen. Danke an die Eltern für dieses tolle Buffet!

Fasching in der 2c

Wir haben es am Faschingsdienstag mit unseren tollen Kostümen richtig krachen lassen. Neben vielen Spielen im Klassenverband konnten die Kinder zu verschiedenen Stationen im ganzen Schulhaus gehen! Das hat richtig Spaß gemacht 🙂 

Blick und Klick

Beim Programm „Blick und Klick“ wird der Turnsaal zu einer Straße umfunktioniert und mit einem tollen gelben Elektroauto wurden verschiedene Szenen im Straßenverkehr nachgestellt. Das Auto war natürlich das Highlight!