KALO-Workshop an der Schwechat

Am Dienstag, 30. Mai durften wir im Zuge unseres großen Wasserprojektes an einem Workshop vom KALO teilnehmen!  Flo begrüßte uns herzlich und wir spazierten entlang der Schwechat zu einer großen Kiesbucht! Jedes Kind bekam ein Forscherblatt! Als Großgruppe wurden die Fragen gelöst! Es gab ein super Laufspiel, wo die Kinder aus einem Wasserbehältern die Schwämme aufsaugten und… Weiterlesen KALO-Workshop an der Schwechat

Im Garten der Begegnung

Am 16.Mai besuchten wir den Garten der Begegnung! Voller Freude wurden wir von Heidi und ihrer Kollegin begrüßt und betreut! Wir durften die Obstbäume, Kräuter und Bienen besuchen! Danach wurde unsere Klasse in 2 Gruppen aufgeteilt und wir durfte zu arbeiten beginnen! An den Feldern durften wir die Jungpflanzen (Rotkraut und Weißkraut) einpflanzen! In der Küche wurde Kräutersalz… Weiterlesen Im Garten der Begegnung

Die 1c im Stadtmuseum

Am 4. Mai spazierten wir ins naheliegende Stadtmuseum Traiskirchen! Nach kurzem Spaziergang jausneten wir bei herrlichem Sonnenschein im Innenhof! Dann ging es endlich los!  Vor 100 Jahren…..  Die Kinder durften sich verkleiden und wir reisten mit der Zeitmaschine in eine andere Zeit! Dort wurden wir von einer sehr netten Dame begrüßt! Sie führte uns durch eine Wohnung, die… Weiterlesen Die 1c im Stadtmuseum

Farbenprojekt der 1c und 2bi

Unsere Welt die ist so farbenfroh, kunterbunt und wunderschön. Mit diesem Lied tauchten wir jeden Tag in eine neue Farbe ein.  Zuerst waren die Grundfarben dran, dann die Mischfarben. Täglich trafen wir uns in der Aula um zu singen, zu experimentieren und natürlich ein tolles Farbfoto zu schießen, denn alle Kinder und Lehrerinnen waren in der… Weiterlesen Farbenprojekt der 1c und 2bi

Vorlesetag

Im Zuge  des Farbenprojektes der 2b und 1c hat es heute eine tolle Vorlesezeit zum österreichischen Vorlesetag gegeben! ,Der Löwe trägt bunt‘ passte perfekt!  Der Löwe besucht den Dschungel und möchte auch die besonderen Farben der anderen Tiere haben! Schlussendlich taucht er in den Regenbogen ein und erhält alle Farben! Am Ende wird die Botschaft versendet, dass… Weiterlesen Vorlesetag

Stadtbibliothek Traiskirchen

Ich liebe Vorlesen und Bücher über alles und muss hier eines loswerden. Traiskirchen hat eine unglaublich tolle Bibliothek. So ein großes Sortiment gibt es normalerweise nur in Wien. Wir spazierten zu Fuß bei schönem Wetter entlang des Mühlbaches zur Stadtbibliothek. Dort wurden wir freundlich empfangen und schon ging es los. Die Kinder lernten das Spiel TABU kennen, sie… Weiterlesen Stadtbibliothek Traiskirchen

Eislaufen

Wir durften uns am 17.Jänner und 24.Februar.2023 gemeinsam am Eislaufplatz Traiskirchen austoben.  Zu Fuß spazierten wir mit der 1a und 1b gemeinsam zur Eishalle. Dort angekommen, wurden die Eislaufschuhe, Helm und Co angezogen und wir drehten unsere Runden auf dem Eis. Es waren zwei unglaublich tolle Vormittage. Vom Eislaufen lernen bis Fangenspielen war alles dabei. Ich will mich… Weiterlesen Eislaufen

Faschingsdienstag!

Was für ein besonderer Tag für unsere Schulkinder. Nach einem gemeinsamen Start mit Modeshow, starten die Kinder in einen Stationentag durch das ganze Schulhaus. Die Kinder freuten sich besonders mit anderen Freund:innen aus anderen Klassen, die Staionen gemeinsam erleben zu dürfen. Auch für die Geschwisterkinder war es ein ganz besonderer Tag. Wir feierten mit Krapfen, Popcorn,… Weiterlesen Faschingsdienstag!

Die große Nein-Tonne

Wir durften am 16. Februar 2023 gemeinsam mit der MSK ein sehr nettes Theaterstück zum THEMA “ NEIN“ besuchen.  Den Kindern wurden durch einige Aktionen beigebracht, was in die „Nein Tonne“ kommt und was uns doch ganz gut tut.  Ja, wir müssen beim Zusammenräumen helfen. Ja, wir müssen Zähneputzen.Ja, wir helfen einander.  Und vieles mehr.  Die Kinder… Weiterlesen Die große Nein-Tonne

In der Schulbibliothek

Am 18. Jänner 2023 bekamen wir eine tolle Einschulung in unsere Schulbibliothek. Gudrun hat uns die Regeln erklärt und uns eine Übersicht in die Ordnung unserer Schulbibliothek gegeben. Dnach hat sie uns ein wunderschönen Bilderbuch vorgelesen.  Jedes Kind durfte sich ein Buch ausborgen.  Jeden Dienstag haben die Kinder die Möglichkeit ein Buch auszuborgen, wenn das… Weiterlesen In der Schulbibliothek