Lese-Ateliertag in der VS Möllersdorf

Am 25.3. fand in unserer Schule ein Lese-Ateliertag statt. Jede Lehrerin bereitete einen Workshop, passend zum Thema LESEN vor und die Kinder konnten sich für 2 Workshops eintragen. So wurde an diesem Vormittag nicht nur viel gelesen, sondern es wurde auch gekocht, getüftelt, gedichtet, gezeichnet, geturnt, Theater gespielt, Witze wurden erzählt und vieles, vieles mehr.… Weiterlesen Lese-Ateliertag in der VS Möllersdorf

Zeitreise im Museum

Am 1. April erlebte die Safariklasse eine ganz besondere Zeitreise im Museum Traiskirchen/Möllersdorf.Gemeinsam mit zwei sehr erfahrenen Mitarbeiterinnen des Museums durften die Kinder durch die Zeit reisen und sogar selbst zu Darstellern werden.

Wir bepflanzen das Hochbeet

Die Safariklasse weiht das neue Hochbeet der Schule ein.Gemeinsam erleben und entdecken die fleißigen Helfer:innen die Sonnenseiten des Frühling. Endlich ist die Zeit gekommen, Obst, Kräuter und Gemüse anzubauen.Tatkräftig werden Erdbeeren, Karotten und Minze von den Kindern selbst angebaut.

Gesunde Jause

Die hungrigen Kinder der 1b warten auf das Startsignal zur gesunden Jause. Sehr fantasievoll wurden Obst, Gemüse, Nüsse und andere zuckerfreie Leckereien von den Eltern zusammengestellt und sehr genussvoll verzehrt.

Zeitreise im Stadtmuseum Traiskirchen

Mit der Zeitmaschine reisten wir in unserem Stadtmuseum Traiskirchen in Möllersdorf 100 Jahre in die Vergangenheit! Dort erfuhren wir von Oma Gitti spannende Geschichten wie Menschen früher lebten.  Im Workshop erfuhren wir, welche Berufe es damals gab und wie sich die Menschen gekleidet hatten. 

Gartenarbeit im Schulgarten

Unsere Pflanzensteine erstrahlen ab nun in bunter Pracht. Alle Kinder der 3. Klassen haben eigene Pflanzen mitgenommen und diese gemeinsam eingesetzt. Bald werden diese nach eigener Pflege zum Erblühen gebracht. Wir freuen uns auf den aktiven botanischen Einsatz im Schulgarten!

Wir leisten Erste Hilfe!

Im Rahmen unseres Körperprojektes hat uns Dominik vom Samariterbund besucht und uns spannende Dinge über das Leben eines Sanitäters erzählt. Wir wissen jetzt nicht nur, wie wir uns im Notfall richtig verhalten, sondern durfen sogar Herzdruckmassage und stabile Seitenlage ausprobieren. Das war ein spannender Vormittag!

Ausflug in die Landeshauptstadt

In diesem Schuljahr haben wir, wie alle 4. Klassen, auch unsere Landeshauptstadt St. Pölten besucht. Dort angekommen, wurden wir gleich von Sarah empfangen, welche uns durch die Stadt geführt hat. Am Klangturm haben unseren ganzen Mut zusammengefasst und jegliche Höhenangst überwunden. Wir durften auch ganz einzigarte Musikinstrumente ausprobieren! Nach einer Stärkung hat dann unsere Stadtführung… Weiterlesen Ausflug in die Landeshauptstadt