Infos zum Schulbeginn
Schulbeginn Montag, 4. September 2023 Stundenplan in der 1. SchulwocheMo, 4.9.2023 7:45 Uhr bis 9:30 UhrDi, 5.9.2023 7:45 Uhr bis 10:35 Uhrab Mi, 6.9.2023 Unterricht laut Stundenplan Einlass ist täglich ab 7:30 Uhr.
Schulbeginn Montag, 4. September 2023 Stundenplan in der 1. SchulwocheMo, 4.9.2023 7:45 Uhr bis 9:30 UhrDi, 5.9.2023 7:45 Uhr bis 10:35 Uhrab Mi, 6.9.2023 Unterricht laut Stundenplan Einlass ist täglich ab 7:30 Uhr.
Während der Sommerferien können Sie an folgenden Tagen jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Direktion vorsprechen: Montag, 3. Juli 2023Dienstag, 4. Juli 2023Mittwoch, 5. Juli 2023 Mittwoch, 30.August 2023Donnerstag, 31.August 2023Freitag, 1.September 2023 Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist am Montag, 04. September 2023.Nähere Infos zum Schulbeginn finden Sie im Beitrag… Weiterlesen Kanzleizeiten in den Sommerferien
Am 1.6. 2023 fand unsere letzte 1.Klassen-Lesung statt. Frau Döppes entschied sich, passend zu unserem Jahresthema „Wasser“, für das Buch „Swimmy“. Anschließend stempelte jede Klasse seinen eigenen Schwarm mit Swimmy.
Die Ausstellung ‚Aufbaden. Abbaden. Kurkultur in Baden.‘ passte supergut zu unserem Jahresthema ‚Wasser‘ und war auch noch lustig, interessant und lehrreich. Wir kamen auch wieder trocken bei der Schule an.
Am 7. Juni startete nach einem richtigen Platzregen ein tolle Führung durch den Betrieb von Vöslauer in Bad Vöslau. Nachdem wir einen spannenden Kurzfilm sehen durften, wurden wir mit Regenschirmen, Haarnetzen und Kopfhörern ausgestattet und machten uns auf den Weg durchs Vöslauergelände. Wir besuchten eine der Quellen, beobachteten den Prozess, wie aus einem Rohling eine… Weiterlesen Unser Besuch bei VÖSLAUER
Unser neuer Motorikgarten hat es in sich! Gemeinsam kletterten und balancierten wir-gegenseitiges Helfen war dabei ganz oft hilfreich und wichtig!
Nachdem unsere Vierten die theoretische Prüfung geschafft haben, stemmten sie auch den Meilenstein der praktischen Fahrradprüfung. Herzlichen Glückwunsch!
Bei Hallo Auto vom ÖAMTC fand die 3. und 4. Klasse heraus, wie das mit dem Bremsen funktioniert und wie sich der Bremsweg verändert, wenn man auf Kommando stoppen muss oder die Fahrbahn nass ist. Die Kinder durften sogar im Auto Platz nehmen und waren selbst fürs Bremsen verantwortlich. Ein tolles Erlebnis!
Bauernhofluft- was gibt es Schöneres? Am Dienstag, 6.6.2023 sind wir mit der 1a in Richtung Tribuswinkel gestartet. Die Badnerbahnfahrt ist immer sehr aufregend für die Kinder. Als wir ausgestiegen sind, begrüßte uns ein Hund. Später stellte sich heraus, dass es der Bauernhofhund war. Wir wurden freundlich von Frau Osterer und Bernhard Osterer empfangen. Die Familie hat einen… Weiterlesen Besuch bei Familie Osterer
Am 6. Juni besuchten wir das Cinema Paradiso Baden, dort kamen wir in den Genuss eines wunderbaren Bilderbuchkinos. Im Anschluss gab es ein Eis und wir besuchten noch den Spielplatz. Resümee: Der Tag war viel zu schnell um!