Besuch bei Familie Osterer

Bauernhofluft- was gibt es Schöneres? Am Dienstag, 6.6.2023 sind wir mit der 1a in Richtung Tribuswinkel gestartet. Die Badnerbahnfahrt ist immer sehr aufregend für die Kinder. Als wir ausgestiegen sind, begrüßte uns ein Hund. Später stellte sich heraus, dass es der Bauernhofhund war.  Wir wurden freundlich von Frau Osterer und Bernhard Osterer empfangen. Die Familie hat einen… Weiterlesen Besuch bei Familie Osterer

Erlebnistage mit KALO!

Das Element Wasser stand bei unseren Erlebnistagen mit KALO! KinderAbenteuerLabor im Mittelpunkt. Während die Kinder der ersten und zweiten Klassen mit Florian zur Schwechat gingen, wurde die Grundstufe 2 von Maria im KALO! empfangen. Die kleinen Forscher:innen der Grundstufe 1 erfuhren Spannendes über den Lebensraum der Schwechat, stoppten ihre Fließgeschwindigkeit und begaben sich auf die… Weiterlesen Erlebnistage mit KALO!

Mit KALO an der Schwechat

Am 30.5.2023 verbrachten wir den ganzen Tag an der frischen Luft! Zuerst erklärte uns Flo von KALO einiges Interessantes zu unserer Schwechat. Wir fanden viele kleine Tierchen und berechneten die Fließgeschwindigkeit des Flusses. Anschließend konnten wir uns noch am Spielplatz austoben. 

KALO-Workshop an der Schwechat

Am Dienstag, 30. Mai durften wir im Zuge unseres großen Wasserprojektes an einem Workshop vom KALO teilnehmen!  Flo begrüßte uns herzlich und wir spazierten entlang der Schwechat zu einer großen Kiesbucht! Jedes Kind bekam ein Forscherblatt! Als Großgruppe wurden die Fragen gelöst! Es gab ein super Laufspiel, wo die Kinder aus einem Wasserbehältern die Schwämme aufsaugten und… Weiterlesen KALO-Workshop an der Schwechat

WASSER-WORKSHOP-TAGE

Von 22. – 24. Mai 2023 fanden in der Volksschule Möllersdorf passend zu unserem Jahresthema Wasser spannende Workshops statt. Insgesamt gab es 12 Workshops, 6 pro Grundstufe. So konnte jede Klasse jeden Workshop besuchen und durfte viel Neues erfahren und erleben. GRUNDSTUFE 1 1 KREISLAUF DES WASSERSWie funktioniert eigentlich der Kreislauf des Wassers? Wo kommt… Weiterlesen WASSER-WORKSHOP-TAGE

Unterwegs in der Au

Auch dieses Jahr machte sich Herr Pichler mit uns auf den Weg in die Au. Zuerst erzählte er uns von der Fibonacci-Zahlen und wo diese in der Natur beobachtet werden können. Anschließend begaben wir uns auf Entdeckungsreise, machten einen Flussquerung und badeten in der Schwechat. Die Löwenklasse sagt DANKE für den tollen Vormittag!

Stimmbildung in der MSK

Gemeinsam mit Frau Kumpfmüller-Lipus lernten wir unsere Stimmen noch besser kennen. Wir machten Stimmübungen, Singspiele, klatschten Rhythmen und lernten drei coole, neue Lieder. In nur kurzer Zeit konnten wir sogar den Hummelbrummel-Kanon singen. Es waren zwei tolle Stunden mit vielen neuen Eindrücken.

Auf dem Bauernhof

25.5.2023: Am Bauernhof war viel los: Kühe, Hühner, Babykatzen, Meerschweinchen und die allerliebste Hündin Priya. Frau Osterer zeigte uns außerdem das Feld und die Scheune mit den vielen großen Geräten. Was für ein toller Tag! 

Unsere Schmetterlinge

Einen Monat lang begleiteten wir Lili, Einstein, Spike, Raupe Nimmersatt, Frida Kahlo und Lino bei ihrer Verwandlung von einer Raupe zum Schmetterling. Wir beobachteten sie zuerst beim Fressen, wie sie sich dann fürs Verpuppen bereit machten, um schlussendlich als wunderschöne Schmetterlingen zu schlüpfen. Schweren Herzens ließen wir sie dann in unserem Schulgarten frei. Es war… Weiterlesen Unsere Schmetterlinge