Bilderbuchkino
Die beiden Bilderbuchkinos „Genau so, wie du bist“ und „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, vorgelesen von Frau Lehrerin Faber, haben uns wieder viel Spaß gemacht!
Die beiden Bilderbuchkinos „Genau so, wie du bist“ und „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, vorgelesen von Frau Lehrerin Faber, haben uns wieder viel Spaß gemacht!
Liebe Leserinnen und Leser, Nach den ersten Hitzetagen sind wir mit der 3a, 3b, und MSK auf den Motorikpark nach Brunn/Gebirge gefahren.Es war angenehm und bewölkt. Die Kinder haben Fußball gespielt, sind geklettert und als große Überraschung haben wir unsere Brieffreundschaftsklasse aus der Südstadt zum ersten Mal getroffen. Wir hatten richtig viel Spaß! Schaut doch mal… Weiterlesen Motorikpark Brunn am Gebirge
Im Motorikpark in Brunn am Gebirge starten wir beschwingt und mit voller Energie ins neue Schuljahr!
„Hier sind wir eifrig dabei, eine Geschichte mit Trommeln – klopfen, streicheln, trommeln …. zu untermalen.“
Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, die Bühne Baden zu besuchen. Dieses Mal durften wir der Kinderoperette „Viktoria und ihr Husar“ lauschen und wir waren schwer begeistert. Neben einem tollen Bühnenbild, fröhlichen Melodien und einer spannenden Geschichte, war es wirklich beeindruckend, die Opernsänger:innen aus nächster Nähe zu erleben. Dass bei unserem… Weiterlesen Kinderoperette Bühne Baden
Unsere Schulbibliothek beteiligt sich an der Aktionswoche der öffentlichen Bibliotheken „Österreich.liest“ mit einer Sonderausstellung aller Bücher von österreichischen Autorinnen und Autoren. Die über 500 Bücher heimischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller stellen ca. 20% unseres Gesamtbestandes dar. Auf den Fotos können die jungen Leserinnen und Leser auch sehen, wie ihre Lieblingsautorinnen und Autoren aussehen. Die Österreich-Fahnen wurden… Weiterlesen Österreich liest. Wir lesen Österreich.
Am Donnerstag, den 10. Oktober durften die Kinder im Rahmen des Sachunterrichts unsere Bezirkshauptstadt Baden mit einer Stadtführung kennenlernen. Neben der Dreifaltigkeitssäule und deren dargestellten Symbole erfuhren die Kinder auch vieles vom Rathaus, dem Kaiserhaus, dem Beethofenhaus, dem Stadttheater, der Stadtpfarrkirche und dem Kurpark mit der Ursprungsquelle! Eine wirklich tolle kindgerechte Führung mit Ausflug in… Weiterlesen Heimatkunde – Stadtführung in unserer Bezirkshauptstadt Baden
Nachdem wir uns zwei Wochen im Sachunterricht mit dem Thema „Getreide“ befasst haben, durften die Kinder als passenden Abschluss selbst Brot bzw. Vollkornweckerl backen! Dieter Breitenecker der ja selbst Haubenkoch ist, war wieder so lieb und hat den Kindern den genauen Ablauf des Brotbackens erklärt und natürlich gezeigt! Die Kinder durften anschließend verschiedene Teige kneten… Weiterlesen Vom Korn zum Brot – Backen mit Dieter
In Religion beschäftigen wir uns im Oktober wieder intensiv mit der Bibel. Die Kinder der 3. Und 4. Klassen geben die über 80 Bibeln aus den Bibel-Wägen flott in einer Kette weiter. Vielleicht hat nach dieser anstrengenden Arbeit so manches Kind am nächsten Morgen einen Bibelkater?!Anschließend wird die große Zahl der Bibeln bestaunt und ein… Weiterlesen Bibel-Baumeister
In den ersten Wochen des Schuljahres kamen alle Klassen zur Bibliothekseinführung in unsere schöne Schulbibliothek im 2. Stock. Für die 2. Klassen gab es eine Mutprobe zu bestehen: Unter der Decke waren Bücher aus dem Bestand versteckt und mussten mit geschlossenen Augen herausgezogen werden. So konnten die verschiedenen Kategorien erklärt und gezeigt werden: Sachbücher und… Weiterlesen Wir gehen gern in unsere Schulbibliothek