In der Weihnachtsbäckerei
Bei uns wurde das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ mit viel Spaß umgesetzt. Die Kinder haben fleißig geknetet, ausgestochen, verziert und selbstverständlich auch gekostet.
Bei uns wurde das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ mit viel Spaß umgesetzt. Die Kinder haben fleißig geknetet, ausgestochen, verziert und selbstverständlich auch gekostet.
Am 6.12. wurden freudig die Nikolosackerln entdeckt und gemeinsam ein besinnliches Adventlied gesungen.
Mit viel Freude und Eifer waren wir schon 2 mal eislaufen. Ganz toll war die Unterstützung vieler Eltern, die beim Umziehen und auch bei der Betreuung am Eis halfen.
Bei der Feier zur Segnung der Adventkränze am 29. 11. hatten die Kinder der 1b eine buchstäblich schwere Aufgabe: Sie sollten unseren lieben Relifanten in die Krippe setzen, doch der war natürlich viel zu groß! Der zweite Beitrag unserer Jüngsten bei dieser Feier war der Lichtertanz „Wie eine Kerze leuchtet“.
Zweimal in der Woche werden die katholischen Kinder und die Kinder, die sichzum Religionsunterricht angemeldet haben, von Frau Lehrerin Gudrun abgeholtund in die Religionsklasse gebracht, wo schon der Relifant auf die Kinderwartet.In den Religionsstunden wird viel gesungen und erzählt, gezeichnet undgespielt. Die Kinder mögen besonders die fröhlichen Bewegungslieder und dieArbeit mit den schönen Legematerialien.
Zahlen und Buchstaben werden mit allen Sinnen und auf verschiedenste Arten erlernt.
Stationenbetrieb zum Üben und Festigen – mit PC Arbeit, Uboot Puzzle (zum Buchstaben „U“), Laufdiktat uvm – bringt Bewegung und macht Spaß.
„Hier sind wir eifrig dabei, eine Geschichte mit Trommeln – klopfen, streicheln, trommeln …. zu untermalen.“