Happy Birthday!

Nachdem dieses Jahr ein ganz besonderer Geburtstag für unsere Direktorin Andrea Stadler bevorstand, hat sich das Team der VS Möllersdorf etwas einfallen lassen. Nach einem Geburtstagsständchen der Kolleginnen wurden die erste Rosen überreicht. Im Laufe des Tages besuchten Kinder jeder Klasse unsere Frau Direktor, gratulierten und schenkten ihr ebenfalls eine Rose. So wurde der Strauß… Weiterlesen Happy Birthday!

Schulfest „ALLES BEWEGT SICH“

Herrliches Wetter herrschte am 18. Juni, und so konnte unser Schulfest erstmals am Vormittag stattfinden. Viele Eltern und andere Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Sabrina Divocky und Bildungsstadtrat Norbert Ciperle waren gekommen.  Beim köstlichen Buffet des Elternvereins konnten sich Groß und Klein stärken und ihren Durst löschen.In Bewegung waren nicht nur die Kinder beim Tanzen und… Weiterlesen Schulfest „ALLES BEWEGT SICH“

Lesen im Feuerwehrmuseum

Die dritte Gruppe der unverbindlichen Übung Leseclub ging Anfang Juni mitBüchern bepackt ins Traiskirchner Stadtmuseum, genau gesagt insFeuerwehrmuseum.Nach einem Ausschnitt aus dem spannenden Kinderkrimi „DasFeuerwehrgeheimnis“ fühlten sich die jungen Leserinnen und Leser inmittender Feuerwehrautos und Spritzen sehr sicher und lasen begeistert.Die Kinder waren von der interessanten Leseumgebung sehr angetan und möchtenbald wieder kommen! 

Heilige Bücher der Religionen

In einer gemeinsamen Stunde der islamischen, evangelischen und katholischenReligionslehrer:innen standen heute die Heiligen Bücher der Religionen, Bibel und Koran im Mittelpunkt. Jutta Los erzählte spannend von der großen Bedeutung der ersten Bibeln in deutscher Sprache und wie die evangelischen Christen in früheren Jahrhunderten diese wertvollen Bibeln während der Zeit der Religionskriegeverstecken mussten.  Muhammed Bag berichtete… Weiterlesen Heilige Bücher der Religionen

Magische Lesewelten

Der Kinderbuchautor Alexander Miklós, der seine Bücher im Selbstverlag veröffentlicht, besuchte am 13. Juni unsere Volksschule und stellte seine dreiteilige Buchserie „Der magische Schlüsselbund und seine tierischen Freunde“ vor.  Unterstützt mit Video- und Audio-Elementen sorgte er für große Spannung und Neugierde.  Die Kinder konnten auch teilweise mitraten und erhielten alle zum Schluss Sammelkarten, Rätsel, Ausmalbilder… Weiterlesen Magische Lesewelten

Ein Garten für alle

Zu jeder Jahreszeit und bei fast jedem Wetter wird die große Pause gern im Freien verbracht. So erhalten die Kinder nach dem langen Sitzen viel Bewegung und Sauerstoff, sie haben Spaß auf den Spielgeräten oder auf den Ballspielplätzen und knüpfen Kontakte. In der Gartenpause können die Kinder sowohl in den Motorikpark vor der Schule oder… Weiterlesen Ein Garten für alle

Schmetterlinge in den 3.Klassen

Während in den 4.Klassen + MSK diesen Frühling Marienkäfer gezüchtet wurden, waren und der 3a, 3b und 3c die Schmetterlinge dran. 5 Schmetterlingslarven wurden in jeder Klasse herzlich willkommen geheißen. Die Kinder konnten beobachten, wie die Larven fraßen, sich verpuppten und schließlich aus ihrem Kokon schlüpften. Eine spannende Zeit für Groß und Klein!

Marienkäferalarm!

In der 4a, 4bi, 4c und MSK wurden in diesem Frühling Marienkäfer gezüchtet. Vier Wochen lang durften wir beobachten, wie die winzig kleinen Larven fraßen und wuchsen, sich schließlich verpuppten und dann endlich schlüpften. Die Kinder arbeiteten an zahlreichen Stationen, bastelten und gestalteten Käfer, erstellten Lapbooks und führten ein Beobachtungstagebuch. Es war eine spannende und… Weiterlesen Marienkäferalarm!

Unsere Marienkäfer

Nachdem zwei Schülerinnen der 2.Schulstufe ein tolles Referat über Marienkäfer gehalten haben, kamen kurze Zeit später auch schon unsere Marienkäferlarven an. Und so durften wir sie ca. 4 Wochen beobachten, wie sie fraßen, wuchsen, sich verpuppten und dann schlüpften. Schweren Herzens ließen wir sie in unserem Schulgarten frei, aber davor konnten wir sie noch lange… Weiterlesen Unsere Marienkäfer

Verleihung Gütesiegel ÖKOLOG

Im Nationalpark Wüste Mannersdorf am Fuße des Leithagebirges durften wir Ende April in einem ehemaligem Karmeliterkloster unseren ÖKOLOG Gütesiegel übernehmen.  Wir freuen uns außerdem über das Geschenk eines kleinen Apfelbaumes, welcher umgehend seinen Platz in unserem Schulgarten gefunden hat!Der Baum als Symbol von Leben, Wachstum und Entwicklung nimmt auch für unser Schulleben eine besondere Bedeutung… Weiterlesen Verleihung Gütesiegel ÖKOLOG