Ab aufs Eis

Am 16.12. begab sich die MSK hochmotiviert aufs Eis! Anfangs hatten wir den Platz noch für uns allein, doch auch die vielen anderen Besucher:innen konnten uns nicht daran hindern, unsere Bahnen zu ziehen. Danke an unsere zahlreichen Begleiter:innen, die uns beim An- und Ausziehen, beim Transport und auch auf dem Eis unterstützt haben! Wir hatten… Weiterlesen Ab aufs Eis

In der Weihnachtsbäckerei

Bei uns wurde das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ mit viel Spaß umgesetzt. Die Kinder haben fleißig geknetet,  ausgestochen, verziert und selbstverständlich auch gekostet.

Elternabend zur Volksschul – Einschreibung

Volksschule Möllersdorf in Niederösterreich

Die Volksschule Möllersdorf lädt alle Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2025/26 schulpflichtig sind, sehr herzlich zur Informationsveranstaltung rund um den Schuleinstieg und die SchülerInneneinschreibung in die VS Möllersdorf ein.  Zeit:  Donnerstag, 09. Jänner 2025, um 18.30 UhrOrt:  4c im 1. Stock Wir freuen uns, Sie bei diesem Elternabend kennen lernen zu dürfen! Folgende Unterlagen wurden bereits an… Weiterlesen Elternabend zur Volksschul – Einschreibung

Leseclub unterwegs

Im November verließen die 18 Kinder des Leseclubs zweimal die Schule, um an besonderen Orten zu lesen. Der erste Ausflug ging ins Stadtmuseum, wo extra für uns aufgesperrt wurde. Die einmalige Atmosphäre in der Ladenzeile bot viele versteckte Platzerln zum „Lesen im Museum“. Ein spannender Kinderkrimi, der zu Beginn in einem Museum handelt, wurde zum… Weiterlesen Leseclub unterwegs

Nikolo

Am 6.12. wurden freudig die Nikolosackerln entdeckt und gemeinsam ein besinnliches Adventlied gesungen.

Die 1b auf dem Eis

Mit viel Freude und Eifer waren wir schon 2 mal eislaufen. Ganz toll war die Unterstützung vieler Eltern,  die beim Umziehen und auch bei der Betreuung am Eis halfen.

Der Elefant in der Krippe

Bei der Feier zur Segnung der Adventkränze am 29. 11. hatten die Kinder der 1b eine buchstäblich schwere Aufgabe: Sie sollten unseren lieben Relifanten in die Krippe setzen, doch der war natürlich viel zu groß! Der zweite Beitrag unserer Jüngsten bei dieser Feier war der Lichtertanz „Wie eine Kerze leuchtet“.

Der Elefant in der Krippe

Bei der Feier zur Segnung der Adventkränze am 29. 11. hatten die Kinder der 1a eine buchstäblich schwere Aufgabe: Sie sollten unseren lieben Relifanten in die Krippe setzen, doch der war natürlich viel zu groß! Der zweite Beitrag unserer Jüngsten bei dieser Feier war der Lichtertanz „Wie eine Kerze leuchtet“.

Zeitreise im Stadtmuseum Traiskirchen

Zuerst in Kleidung geschlüpft, wie sie Menschen bei uns vor 100 Jahren getragen haben, ging es zur Zeitmaschine …… und Schwupps landeten wir in Traiskirchen um das Jahr 1924! Dort durften wir uns eine ehemalige Bäckerei und Schusterwerkstätte genauer ansehen und die damals gebräuchlichen Handwerkzeuge kennenlernen. Dann kam noch Großmutter Gitti und zeigte ihre „Bassena“… Weiterlesen Zeitreise im Stadtmuseum Traiskirchen

Adventkranzsegnung

Bei der Feier zum Adventbeginn mit der Segnung der Adventkränze wirkten viele Kinder und ein großer Elefant mit. Das Jahresmaskottchen der Religionskinder, der Relifant, wollte nämlich unbedingt beim Krippenspiel mitspielen und da gleich die Hauptrolle, das Jesuskind in der Krippe! Doch das Große, das Laute, das Übertriebene, das passt nicht zu Advent und Weihnachten. Die… Weiterlesen Adventkranzsegnung