Im Garten der Begegnung

Am 16.Mai besuchten wir den Garten der Begegnung! Voller Freude wurden wir von Heidi und ihrer Kollegin begrüßt und betreut! Wir durften die Obstbäume, Kräuter und Bienen besuchen! Danach wurde unsere Klasse in 2 Gruppen aufgeteilt und wir durfte zu arbeiten beginnen! An den Feldern durften wir die Jungpflanzen (Rotkraut und Weißkraut) einpflanzen! In der Küche wurde Kräutersalz… Weiterlesen Im Garten der Begegnung

Schmetterlingwelt Tattendorf

Nachdem wir uns nun seit einiger Zeit mit Schmetterlingen beschäftigen und auch gerade selbst welche züchten, konnten wir in der Schmetterlingwelt Tattendorf wunderschöne, tropische Schmetterlinge beobachten. Sie tranken Nektar, manche setzen sich sogar auf unsere Hände und wir hatten Glück, zwei Schmetterlingen beim Schlüpfen zusehen zu dürfen.

Die 1c im Stadtmuseum

Am 4. Mai spazierten wir ins naheliegende Stadtmuseum Traiskirchen! Nach kurzem Spaziergang jausneten wir bei herrlichem Sonnenschein im Innenhof! Dann ging es endlich los!  Vor 100 Jahren…..  Die Kinder durften sich verkleiden und wir reisten mit der Zeitmaschine in eine andere Zeit! Dort wurden wir von einer sehr netten Dame begrüßt! Sie führte uns durch eine Wohnung, die… Weiterlesen Die 1c im Stadtmuseum

Wir lernen die Oboe kennen

Passend zu unserem Musikschwerpunkt bekamen wir Besuch von Frau Prunner und sie stellte uns ihre Oboe vor. Frau Prunner erklärte uns, wie das Mundstück einer Oboe aufgebaut ist und wie ein Ton erzeugt wird. Das durften wir dann auch gleich selbst ausprobieren. Außerdem bekamen wir auch noch ein kleines Privatkonzert – sehr beeindruckend!

Sichere Tage

Von 24.4. bis 26.4.2023 fanden an unserer Schule „Sichere Tage“ statt. Das österreichische Bundesheer, die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf und der Arbeiter-Samariter-Bund Möllersdorf bereiteten verschiedene Stationen im Schulhaus und Schulgarten vor, um den Kindern ihre Institutionen vorzustellen und Wissen zum Thema Sicherheit zu vermitteln und zu üben.  Zum Abschluss gab es in unserem Schulgarten eine Flaggenparade, wo… Weiterlesen Sichere Tage

Projekttage der 3b & 3c

Die 3b und 3c der Volksschule Möllersdorf waren für 4 Tage im Waldviertel unterwegs. Sie haben tolle Sachen erleben dürfen, wie: Glasblasen, Kerzen ziehen, Waldpädagogik, Krimitour durch ein altes Jägerhaus, Amethystenwelt, Wasserkraftwerk Ottenstein und noch vieles mehr. Es waren 4 lustige und spannende Tage.

Milchlehrpfad mit Frau Osterer

Frau Osterer besuchte uns mit dem Workshop „Milchlehrpfad“ und bereitete uns 2 wirklich spannende und abwechslungsreiche Stunden. Wir schauten uns das Futter für Kühe, den Weg der Milch von der Kuh bis zum Kühlschrank und einen interessanten Film an. Es wurde gemolken, Butter geschüttelt, die wir dann gleich auf frischem Brot verkosten durften und sogar… Weiterlesen Milchlehrpfad mit Frau Osterer

Zeitreise im Stadtmuseum

Im April durften wir im Traiskirchner Stadtmuseum 100 Jahre zurückreisen. Entsprechend gekleidet besuchten wir die Ladenzeile und erfuhren viel über die Arbeit und das Leben aus vergangenen Zeiten. Es gab so viel zu entdecken, dass wir gar nicht alles anschauen konnten. Deshalb kommen wir bestimmt bald wieder!

Gesunde Jause

Auch im zweiten Semester fand wieder unsere Gesunde Jause im ganzen Schulhaus statt. Es wurden wieder viele tolle Buffetttische vorbereitet und die Kinder konnten nach Herzenslust Schlemmern. Ein dickes Dankeschön unseren Löweneltern, die wieder einmal alles ganz toll hergerichtet haben!

Im Stadtmuseum

Am 17.4. 2023 sind wir bei einem Besuch im Heimatmuseum in der Zeit zurückgereist. Das Verkleiden hat uns besonders gut gefallen.