Gesunde Jause
Unsere „Gesunde Jause“ war ein buntes Fest für das Auge mit vielen Vitaminen und war für alle eine Gaumenfreude!
Unsere „Gesunde Jause“ war ein buntes Fest für das Auge mit vielen Vitaminen und war für alle eine Gaumenfreude!
Vor genau 100 Jahren, am 20. Oktober 1923 wurde der Kinderbuchautor Otfried Preußler in Liberec (Tschechien) geboren. Die VS Möllersdorf widmete dem beliebten Autor nun eine ganze Schulwoche. Alle Klassen beschäftigten sich in irgendeiner Weise mit dem Werk des Autors der Kinderbuchklassiker „Der kleine Wassermann“, „Das kleine Gespenst“, „Die kleine Hexe“ und „Der Räuber Hotzenplotz“.… Weiterlesen Otfried Preußler-Woche
Passend zum Jahresthema „DIE WELT IST BUNT“ finden in unserer Schule farbenfrohe Mottotage statt. Den Auftakt machte die Farbe GELB. Viele Kinder und Lehrerinnen kamen an diesem Tag gelb gekleidet in die Schule oder brachten gelbe Gegenstände mit. in unserer gelben Pracht trafen wir uns im Turnsaal und sangen gemeinsam das Lied „Unsere Welt die… Weiterlesen MOTTOTAG GELB
Am 19.10. machten sich alle Klassen auf den Weg in die Stadtbibliothek, um dort einer Lesung der österreichischen Autorin Lena Raubaum zu lauschen. Sie erzählte einiges von sich, lernte den Kindern ein Mitmachgedicht und las dann auf ihre lustige und lässige Art aus ihren Büchern vor. Besonders beeindruckt waren wir von ihrer Fähigkeit, die Stimme… Weiterlesen Zu Besuch in der Stadtbibliothek
Wir sind gerne kreativ und probieren verschiedene Materialien und Techniken aus. Besonders mögen wir es, wenn wir Unterschiedliches verknüpfen können, wie zum Beispiel ein Buch zu lesen und dazu passend eine Wand zu gestalten oder zu musizieren…bei uns ist immer was los!
Heute konnten die 1a, 1b, 1c und die Erstklässler:innen der MSK eine spannende Judo-Einheit durch eine Trainerin der JUDOHAIE erleben. Nachdem gemeinsam aufgewärmt wurde, lernten die Kinder einige Übungen und gezielte Handgriffe. Die Kinder waren voller Energie und mit viel Spaß dabei und konnten so die Sportart Judo etwas besser kennenlernen!
Hurra, wir lernen unseren 1.Buchstaben.Mit vielen unterschiedlichen Methoden erarbeiten wir das Mm.
Mit einer Gruppe von 42 Kindern fuhren einige Lehrerinnen der Volksschule Möllersdorf am Samstag Nachmittag nach Baden ins Theater. Die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini wurde eigens für Kinder inszeniert und der Erzähler begleitete die Kinder gut durch die Geschichte. Auch die Schauspieler:innen waren nach der Vorstellung sehr freundlich und nahmen sich Zeit für… Weiterlesen Theater, Theater!
In der Nacht von 13. auf 14. Oktober haben die 4. Klassen eine Nacht in der Schule verbracht. Nach einer aufregenden Rätselralley durch das Schulhaus und den Garten, gab es selbstgebackene Pizza. Danach wurde gelesen. Vor dem Schlafen in der Klasse konnten die Kinder ihre Tanzkünste bei der Kinderdisco im Turnsaal zeigen. In der Früh… Weiterlesen Unsere Lesenacht
Heute besuchen wir unser einmaliges Stadtmuseum. Frau Brüstl erzählt uns ausgezeichnete Geschichten aus der Vergangenheit. Die Kinder hängen an ihren Lippen und sie hätte nach zwei Stunden noch weiter erzählen können. Wir besuchten die Schulklasse von früher, die Feuerwehr und Badnerbahnausstellung. Am Ende gab es eine große Überraschung. Sie zeigte uns den MATADOR Raum, wo sich alles… Weiterlesen Besuch im Stadtmuseum