ist so etwas wie die Hymne des aktuellen Schuljahres in Religion.
Auch die Erntedankstunden in mehreren Klassen standen unter diesem Motto.
Mit Äpfeln und Birnen (die man ja sonst nicht mischen soll 😉) legten die Kinder ganz genau die Noten der ersten Zeile des Liedes.
In einer Geschichte wurde dann von einem „Wunder-Apfelstrudel“ erzählt: Aus ursprünglich einem einzigen Apfel, den ein Schüler mitgebracht hatte, wurden zuletzt durch Teilen und Schenken dann 8 Äpfel. Der Apfelstrudel gelang und schmeckte allen!
Den Kindern im Religionsunterricht schmeckten dann die Äpfel, Birnen und ein ganz frisches Brot auch ganz ausgezeichnet!