Urbanuskapelle
Voller Elan und Vorfreude wanderte die 3c zur Urbanuskapelle. Sie steht auf dem höchsten Punkt von Traiskirchen, auf 256m, und ist das Wahrzeichen der Stadt.
Voller Elan und Vorfreude wanderte die 3c zur Urbanuskapelle. Sie steht auf dem höchsten Punkt von Traiskirchen, auf 256m, und ist das Wahrzeichen der Stadt.
Der Fahrradworkshop der AUVA war ein voller Erfolg. Nicht nur die Sonne, sondern lauter glückliche Gesichter strahlten um die Wette. Viele sind über sich hinausgewachsen, indem sie den Fahrradparcour gut gemeistert haben.
Heute konnten die 1a, 1b, 1c und die Erstklässler:innen der MSK eine spannende Judo-Einheit durch eine Trainerin der JUDOHAIE erleben. Nachdem gemeinsam aufgewärmt wurde, lernten die Kinder einige Übungen und gezielte Handgriffe. Die Kinder waren voller Energie und mit viel Spaß dabei und konnten so die Sportart Judo etwas besser kennenlernen!
Hurra, wir lernen unseren 1.Buchstaben.Mit vielen unterschiedlichen Methoden erarbeiten wir das Mm.
Passende zum Herbst lauschten alle Kinder der 1. Klassen heute gespannt einer Vorlesegeschichte in rhythmischen Reimversen mit dem Titel „Familie Maus feiert den Herbst“. Wir bedanken uns bei unserer Lesepatin Marlene für die Reise in den magischen Herbstwald!
Wir genossen noch die letzten Sonnenstunden und besuchten den Spielplatz bei der „Stadtrandsiedlung“.Unerschrocken wurde alles erklommen und den Mitschüler:innen auch dabei geholfen, Neues auszuprobieren…toller Ausflug, vor allem für den Zusammenhalt in der Klasse!
Wir durften ein Zeichen für einen klimafreundlichen und sicheren Schulweg setzten und brachten auch heuer wieder die Straße zum Blühen. Mit viel Engagement und Spaß gingen die jungen Künstler:innen sogleich ans Werk.