Urbanuskapelle
Die Urbanuskapelle auf der Mandel-Höh’ war unser erstes Ausflugsziel im neuen Schuljahr. Das Wahrzeichen Traiskirchens in den Weingärten bot uns einen wunderbaren Ausblick in die Ferne.
Die Urbanuskapelle auf der Mandel-Höh’ war unser erstes Ausflugsziel im neuen Schuljahr. Das Wahrzeichen Traiskirchens in den Weingärten bot uns einen wunderbaren Ausblick in die Ferne.
Mit der Zeitmaschine reisten wir in unserem Stadtmuseum Traiskirchen in Möllersdorf 100 Jahre in die Vergangenheit! Dort erfuhren wir von Oma Gitti spannende Geschichten wie Menschen früher lebten. Im Workshop erfuhren wir, welche Berufe es damals gab und wie sich die Menschen gekleidet hatten.
Unsere Gesunde Jause ließ wieder keine Wünsche offen: ein bunter Tisch mit vielen vitaminreichen Köstlichkeiten und dekorativen Ideen! Danke allen Eltern für die tolle Unterstützung!
Zahngesundheit ist wichtig und beim NÖ-Projekt APOLLONIA lernen wir spielerisch was genau wie dafür zu tun ist. Kroko das beliebte Zahnputzkrokodil darf dabei nicht fehlen!
Besuch von einigen Haustieren anlässlich des Welttierschutztages: ganz nah Tiere kennenlernen und dabei alles über artgerechte Haltung und Pflege erfahren.
Büffeltanz mit Trommelwirbel – die langen Probetage haben sich bezahlt gemacht, das Trommelkonzert vor den vor den Eltern war ein voller Erfolg!
Unserem Jahresthema entsprechend sind unsere farbenfrohen Mottotage als Schulprojekt immer ein buntes Highlight für sich!
Der bunte Faschingsdienstag heute war ein besonderes Highlight mit viel Spaß und lachenden Gesichtern!
Unsere „Gesunde Jause“ war ein buntes Fest für das Auge mit vielen Vitaminen und war für alle eine Gaumenfreude!
Heute konnten die 1a, 1b, 1c und die Erstklässler:innen der MSK eine spannende Judo-Einheit durch eine Trainerin der JUDOHAIE erleben. Nachdem gemeinsam aufgewärmt wurde, lernten die Kinder einige Übungen und gezielte Handgriffe. Die Kinder waren voller Energie und mit viel Spaß dabei und konnten so die Sportart Judo etwas besser kennenlernen!