
Lehrerinnen: Ayscha Mohideen, Dipl. Päd. & Isabelle Schwab, Dipl.Päd.
Elternvertreterinnen: Nicole Mürner, Kerstin Pötz
Herzlich Willkommen in der Löwenklasse!
In unserer Mehrstufenklasse lernen 22 Kinder von der 1. bis zur 4. Schulstufe gemeinsam. Wie das in altersgemischten Gruppen nun mal so ist, sind wir alle sehr verschieden und haben viele unterschiedliche Stärken und Begabungen. Gerade das macht das Lernen in der Löwenklasse so spannend, denn neben Mathematik, Deutsch und Sachunterricht lernen wir auch sehr viel voneinander. Während sich die Jüngeren an den Älteren orientieren, erfahren diese wiederum, was es bedeutet die „Kleinen“ zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen. Wichtig ist uns, dass wir uns jeden Tag weiterentwickeln. Dazu gehört es auch, Fehler machen zu dürfen, denn dadurch sehen wir, was uns noch fehlt und was es braucht, um unser Ziel zu erreichen. Deshalb ist es für unsere Kinder selbstverständlich, sich gegenseitig zu helfen und auch uns Lehrerinnen zu unterstützen.
Musik und Kunst spielen in unserem schulischen Alltag eine große Rolle. Wir arbeiten gerne projektorientiert und versuchen durch regelmäßige Ausflüge und Lehrausgänge unseren Horizont zu erweitern.
Gemeinsam sind wir nicht nur löwenstark, sondern auch löwenklasse 🙂
Aktivitäten in der Löwenklasse
Stimmbildung in der MSK
Gemeinsam mit Frau Kumpfmüller-Lipus lernten wir unsere Stimmen noch besser kennen. Wir machten Stimmübungen, Singspiele,…
Schmetterlinge in der MSK
Einen Monat lang begleiteten wir Lili, Einstein, Spike, Raupe Nimmersatt, Frida Kahlo und Lino bei…
Schmetterlingwelt Tattendorf
Nachdem wir uns nun seit einiger Zeit mit Schmetterlingen beschäftigen und auch gerade selbst welche…
Wir lernen die Oboe kennen
Passend zu unserem Musikschwerpunkt bekamen wir Besuch von Frau Prunner und sie stellte uns ihre…
Milchlehrpfad mit Frau Osterer
Frau Osterer besuchte uns mit dem Workshop „Milchlehrpfad“ und bereitete uns 2 wirklich spannende und…
Zeitreise im Stadtmuseum
Im April durften wir im Traiskirchner Stadtmuseum 100 Jahre zurückreisen. Entsprechend gekleidet besuchten wir die…
Gesunde Jause
Auch im zweiten Semester fand wieder unsere Gesunde Jause im ganzen Schulhaus statt. Es wurden…
Im Haus der Musik
Da Musik unser heuriges Jahresthema ist, stand das Haus der Musik in Wien ganz oben…
Kreativ durchs Jahr
Wir arbeiten gerne mit unterschiedlichen Farben, Materialien und probieren verschiedene Maltechniken aus.
Workshop Biosphärenpark
Nachdem wir einiges über den Biosphärenpark Wienerwald und seine verschiedenen Zonen gehört haben, konnten wir…
Stationentag „Mein gesunder Körper“
Bei unserem Stationentag drehte sich alles um unseren Körper und gesunde Ernährung. Wir haben Müsliriegel…
Kroko war da
Dieses Mal haben wir die Zahnspange unter die Lupe genommen und wieder das richtige Zähneputzen…