Lehrerin: Kim Döppes, BEd
Elternvertreterinnen: Corinna Fischer, Sandra Franta
Herzlich Willkommen in der Herzklasse!
Unsere Wegbegleiter sind Oupsinchen und Oups. Sie kommen vom Planet des Herzens und beglücken uns sehr. Sie sind stets dabei und beobachten die Kinder der 2C. Liebe und Glück sind sehr wichtige Elemente und diese Kompetenzen möchte ich den Kindern mit auf ihren Weg geben.
Aufeinander achten, einander helfen, miteinander zu einem starken Team werden sind bei uns ganz wichtige Komponenten. Der Zugang der „freien Arbeit“ ermöglicht den Kindern aus ausgewählten Materialien zu wählen und das Erlernte noch mehr zu festigen.
Aktivitäten in der Herzklasse
Tandemlesen
Seit Wochen arbeiten wir am Tandemlesen und heute machten wir eine tolle Erfahrung. In zweier Gruppen…
Laternenspaziergang der 2.Klassen
Diese Woche haben wir fleißig an unseren Laternen gearbeitet.Am 10.November sind wir dann alle gemeinsam…
Besuch im Stadtmuseum
Heute besuchen wir unser einmaliges Stadtmuseum. Frau Brüstl erzählt uns ausgezeichnete Geschichten aus der Vergangenheit. Die…
Vorlesezeit 2b & 2c
Am 6.10.2023 trafen unsere 2 Klassen zusammen und wurden von einer wunderschönen Geschichte in die…
In der Bibliothek
Am 5.10. durften wir die Regeln unserer Schulbibliothek auffrischen. Es war eine gute Wiederholung und…
Weltseifenblasentag
Am Donnerstag den 5.10. sprachen wir über Frieden und Seifenblasen! Seifenblasen machen glücklich und verzaubern jung…
Buchstabenfest der 2.Klassen
Am Freitag 15.9. feierten die 2. Klassen das Buchstabenfest und damit alle Buchstaben des Alphabets,…
Die 2.Klassen sind sportlich unterwegs
Am 8.September 2023 sind alle 2. Klassen mit der Badnerbahn in die Südstadt gefahren. Von…
1.Klassen-Lesung
Am 1.6. 2023 fand unsere letzte 1.Klassen-Lesung statt. Frau Döppes entschied sich, passend zu unserem…
Besuch bei Familie Osterer
Bauernhofluft- was gibt es Schöneres? Am Dienstag, 6.6.2023 sind wir mit der 1a in Richtung Tribuswinkel…
KALO-Workshop an der Schwechat
Am Dienstag, 30. Mai durften wir im Zuge unseres großen Wasserprojektes an einem Workshop vom…
Im Garten der Begegnung
Am 16.Mai besuchten wir den Garten der Begegnung! Voller Freude wurden wir von Heidi und…